Um zu verstehen, was international vor sich geht, braucht man eine Vielzahl von Quellen. Man kann sich nicht mit den drei großen konformistischen Nachrichtenagenturen AFP, AP und Reuters zufriedengeben. Sie müssen verschiedene Töne hören. Konfrontieren Sie sich mit widersprüchlichen Argumenten.

Diese Vielfalt ist umso wichtiger, da man uns das Massaker in Gaza einseitig darstellt und uns die Reaktionen der Mehrheit der Welt vorenthält.

Um Ihnen zu helfen, veröffentlichen wir einen wöchentlichen Newsletter, Voltaire, internationale Nachrichten, der die Fakten und Argumente jeder Seite zusammenfasst.

Diese Fülle an Informationen ist nur im Abonnement zugänglich:
 Jahresbeitrag: 150 Euro
 Monatliches Abonnement: 15 Euro

Zusammenfassung von Nr. 91:

LEITARTIKEL

• 1455 Nach der Ukraine, Serbien?

AMERIKA

• 1456 Der Kongress lässt die tibetische Frage gegen China wieder aufleben
• 1457 US-Außenministerium genehmigt Waffenlieferungen an ukrainische "integrale Nationalisten"
• 1458 Gründung einer "Kommunikationsgruppe zur Ukraine" mit Sitz im Ausland
• 1459 Entwürfe von Verteidigungsabkommen zwischen den USA und Saudi-Arabien sowie zwischen den USA und Israel
• 1460 Anti-Covid-Medikamente sind keine Impfstoffe
• 1461 McDonald’s kauft Omri Padan
• 1462 Washington bedroht die Hamas-Führer
• 1463 Hunter Biden wegen falscher Aussage verurteilt
• 1464 Laut CSIS könnte Russland die baltischen Staaten angreifen
• 1465 InfoWars schließt seine Pforten

EUROPA

• 1466 Emmanuel Macron und die Ukraine
• 1467 Yaël Braun-Pivet empfängt den "ukrainischen Präsidenten" in der französischen Nationalversammlung
• 1468 Unterzeichnung von vier ukrainisch-französischen Dokumenten
• 1469 Das Atlas-Netz in Frankreich
• 1470 Olga Petersen bittet um politisches Asyl in Russland
• 1471 Das Verwaltungsgericht Berlin ordnet die Bekanntgabe der Namen der RKI-Experten während der Covid-19-Pandemie an
• 1472 Borussia-Dortmund setzt sich für den Krieg ein
• 1473 Von Wien aus gesehen: "Die NATO hat die rote Linie überschritten"
• 1474 Ungarn-NATO-Abkommen über den Krieg gegen Russland
• 1475 Die Europäische Union bereitet die Einführung von "Ausgleichszöllen" für chinesische Elektrofahrzeuge vor
• 1476 Roberta Metsola gedenkt der Opfer des Gulag
• 1477 Neuordnung der Europäischen Union
• 1478 Fast 500 Millionen US-Dollar in der Ukraine veruntreut
• 1479 Die "Ukrainische Wiederaufbaukonferenz" befasst sich mehr mit der Rüstung als mit dem Wiederaufbau
• 1480 Wladimir Putin beim SPIEF
• 1481 Sergej Lawrow: Wladimir Putins Drohungen wurden gehört
• 1482 Alexander Bortnikow bereitet sich auf die verdeckten Aktionen der westlichen Dienste vor

AFRIKA

• 1483 afrikanische Migranten über Libyen nach Nicaragua
• 1484 Indonesien wird Tunesien bei der Überwindung der Dürre helfen
• 1485 Wiedereröffnung der Eisenbahnstrecke Algier-Tunis
• 1486 Der malaiische Lion in Algerien
• 1487 China investiert in Marokko
• 1488 Marokko-Brasilianisches Süd-Süd-Abkommen
• 1489 Prozess gegen Putschisten der Demokratischen Republik Kongo

ASIEN

• 1490 Sechshundert Tote und Verwundete um 4 Geiseln zu befreien
• 1491 Rücktritt von General Avi Rosenfeld
• 1492 Rücktritt aus dem Kriegskabinett
• 1493 Reaktion von Itamar Ben Gvir
• 1494 Yair Lapid gegen die militärische Ausnahmeregelung der Haredim
• 1495 Bezalel Smotrich gegen Geiselbefreiungsverhandlungen
• 1496 Danny Danon kehrt bald zur UNO zurück
• 1497 Israelischer Oberster Gerichtshof ficht Al-Jazeera-Verbot an
• 1498 Hamas‘ und Israels Propaganda
• 1499 Moshe Ya’alon prangert die Aussetzung der Geiseln an
• 1500 Israels Einflussoperationen in den Vereinigten Staaten
• 1501 Sollte Israel Angst vor internationalen Tribunalen haben?
• 1502 Die Spaltung der Hamas stärkt ihren Widerstand gegen Druck
• 1503 Die Hisbollah verfügt jetzt über eine Flugabwehr
• 1504 Ansar Allah setzt seine Aktionen im Roten Meer fort
• 1505 Ansar Allah verhaftet UN-Mitarbeiter
• 1506 Teheran betrachtet Washington als Komplizen der Verbrechen des israelischen Regimes
• 1507 Indien provoziert China
• 1508 Nusantara‘s schwieriger Beginn
• 1509 Kim Yo Jong droht Südkorea
• 1510 Zwei ausländische Richter treten vom Obersten Berufungsgericht Hongkongs zurück
• 1511 Fumio Kishida gelingt es nicht, ein Gesetz über die Finanzierung politischer Aktivitäten zu entwerfen

OZEANIEN

• 1512 Anthony Albanese verurteilt nur leicht den Angriff auf das US-Konsulat in Sydney

INTERNATIONALE ORGANISATIONEN

• 1513 Jahrestagung der Bilderberg-Gruppe

ZWISCHENSTAATLICHE ORGANISATIONEN

• 1514 Sicherheitsrat billigt Friedensplan für Palästina
• 1515 Dekolonisierung im Gange
• 1516 Laut António Guterres schaden Israel, die Hamas und der Islamische Dschihad den Kindern
• 1517 China besorgt über die Gefahr eines Weltkriegs und seine Folgen für Handel und Entwicklung
• 1518 Konferenz über humanitäre Hilfe in Gaza
• 1519 Afrikanische Staaten koordinieren sich, um das US-Kriegsprojekt in der Sahelzone zu vereiteln
• 1520 BRICS-Position zum Gaza-Konflikt
• 1521 Die BRICS-Spiele sollen die Olympischen Spiele ersetzen
• 1522 China warnt die G7