Auf dem amerikanischen Friedhof würdigt Emmanuel Macron die amerikanischen Soldaten, die sich "für unsere Unabhängigkeit geopfert haben" (sic).

Wir haben gerade eine umfassende Revision der Geschichte miterlebt, die darauf abzielt, die öffentliche Meinung zu manipulieren, um in ihren Augen die derzeitige Behandlung Russlands durch die NATO zu rechtfertigen. Eine erlogene Sicht der Landung der Alliierten am 6. Juni 1944 hat zu einer Gedenkfeier der Ereignisse geführt, die so, wie sie uns hier präsentiert wurden, nie stattgefunden haben.

Laut Angaben der Organisatoren der Gedenkfeiern, d.h. laut der NATO, die die meisten Statisten, einschließlich der Staats- und Regierungschefs, stellte, waren die Alliierten im Kampf gegen den Nationalsozialismus und in der Verteidigung der Freiheit vereint. In Wirklichkeit bestand der Zweck der angelsächsischen Landung nicht darin, Frankreich zu befreien, sondern die Nazi-Besatzung durch die Alliierte Militärregierung der besetzten Gebiete (Allied Military Government of Occupied Territories, AMGOT) zu ersetzen.

Von AMGOT gedruckte Banknote im Format des US-Dollars.
Empört über die französische Haltung rief der britische Feldmarschall Bernard Montgomery am 9. Juli aus: "Was ist das für eine Geschichte mit den Banknoten, die wir mitgebracht haben? Mir wurde gesagt, dass die Bevölkerung sie nicht will? Sie müssen akzeptieren. Man muss sie zwingen. Es ist gutes Geld. Es ist unser Geld! »

Die Umschreibung der Geschichte

Wenn das Vereinigte Königreich auch die Anwesenheit von Charles De Gaulle und seinen Freien Franzosen auf seinem Territorium akzeptiert hatte, erkannten die Vereinigten Staaten ihn während des Zweiten Weltkriegs jedoch nie als Chef der französischen Résistance an. Im Gegenteil, sie unterhielten bis zum 27. April 1942, also vier Monate nach ihrem Kriegseintritt, eine US-Botschaft in Vichy. Noch ärger: am 22. November 1942 handelten die USA ein Abkommen mit Admiral François Darlan aus, der die kollaborierende Regierung von Vichy vertrat. Es sollte De Gaulle daran hindern, nach Nordafrika zu kommen und sollte am Ende des Krieges, im Namen von Philippe Pétain, die Kolonialherrschaft von Frankreich an die Vereinigten Staaten zu übertragen.

Die Angelsachsen hatten bereits das AMGOT Italien aufgezwungen und ebenfalls versucht, es in den Gebieten des französischen Kolonialreiches in Nordafrika einzurichten. Sie waren gerade dabei, es auch auf Norwegen, die Niederlande, Luxemburg, Belgien und Dänemark auszuweiten. Sie bildeten dafür Zivilverwalter in Charlottesville und Yale aus.

Als Charles de Gaulle erfuhr, was die Angelsachsen vorbereiteten, kehrte er eilig von Algier nach London zurück. Drei Tage vor der Landung, am 3. Juni 1944, verwandelt er das Französische Komitee für die Nationale Befreiung (CFLN), dessen Vorsitzender er war, in die Provisorische Regierung der Französischen Republik (GPRF). Er ergeht sich in ernsten Beschimpfungen gegen den britischen Premierminister Winston Churchill. Er weigert sich, eine schriftliche Rede der Angelsachsen aufzunehmen, in der sie ihre Vision der D-Day Landung darlegen, und verbietet die 120 Verbindungsoffiziere der FFL den D-Day-Truppen zuzuteilen. Ebenso lehnte er das angelsächsische Projekt der Vereinten Nationen (UN) ab, das darin bestand, ein Direktorium der Vereinigten Staaten und des Vereinigten Königreichs über die ganze Welt zu erstellen [1]; ein Projekt, das 1950 mit dem Koreakrieg, 1991 mit "Desert Storm" und 2001 mit den Anschlägen in den Vereinigten Staaten wieder auftaucht. Am Ende stimmte er zu, eine vage Unterstützung für die Landungen zu registrieren, aber nicht für das AMGOT, nur 20 Verbindungsoffiziere zu entsenden, und schaffte es, den angelsächsischen UN-Plan zu vereiteln [2].

In seinen Kriegserinnerungen schrieb Charles De Gaulle: "Der Präsident [Roosevelt] behielt in der Tat von Monat zu Monat das Dokument [das vorgeschlagene Abkommen zwischen der CFLN. und den Alliierten für die Befreiung Frankreichs] auf seinem Tisch. Währenddessen wurde in den Vereinigten Staaten eine Alliierte Militärregierung (AMGOT) gebildet, die die Verwaltung Frankreichs übernehmen sollte. Alle Arten von Theoretikern, Technikern, Geschäftsleuten, Propagandisten oder sogar Franzosen von gestern, jetzt eingebürgerte Yankees, strömten in diese Organisation. Die Vorstellungen, die Jean Monnet und Hoppenot in Washington für nötig hielten, die inständigen Bemerkungen, die die britische Regierung an die Vereinigten Staaten richtete, die dringenden Bitten, die Eisenhower an das Weiße Haus richtete, brachten keine Änderung. Da es jedoch notwendig war, zu einem Text zu gelangen, beschloss Roosevelt im April, Eisenhower Anweisungen zu erteilen, wonach die oberste Macht in Frankreich dem Oberbefehlshaber zustehen sollte. Als solcher sollte er selbst die französischen Behörden auswählen, die mit ihm zusammenarbeiten würden. Wir [De Gaulle] erfuhren bald, dass Eisenhower den Präsidenten inständig bat, ihm diese politische Verantwortung nicht anzuvertrauen, und dass die Briten ein solches willkürliches Verfahren missbilligten. Aber Roosevelt, der den Brief mit seinen Anweisungen ein wenig überarbeitete, behielt das Wesentliche bei.

Ehrlich gesagt, schienen mir die Absichten des Präsidenten in der gleichen Größenordnung zu sein wie die Träume von Alice im Wunderland. Roosevelt hatte unter viel günstigeren Bedingungen für seine Pläne, bereits in Nordafrika ein ähnliches politisches Unternehmen gewagt, das er für Frankreich ins Auge fasste. Von diesem Versuch blieb nun nichts übrig. Meine Regierung übte uneingeschränkte Autorität auf Korsika, Algerien, Marokko, Tunesien und Schwarzafrika aus. Die Leute, auf die Washington sich verließ, waren von der Bildfläche verschwunden. Niemand kümmerte sich um das Darlan-Clark-Abkommen [Übertragung der Befugnisse vom französischen Kolonialreich auf die Vereinigten Staaten], das vom Komitee der Nationalen Befreiung [France Libre] für null und nichtig erklärt wurde und von dem ich auf der Tribüne der Beratenden Versammlung lautstark erklärt hatte, dass es in den Augen Frankreichs nicht existiert. Dass das Scheitern seiner Politik in Afrika Roosevelts Illusionen nicht überwinden konnte, bedauerte ich für ihn und für unsere Beziehungen. Ich war mir jedoch sicher, dass sein für die Metropole erneuertes Projekt dort nicht einmal ansatzweise umgesetzt werden würde. Die Alliierten würden in Frankreich keine anderen Minister und Beamten treffen als die, die ich ernannt hätte. Sie würden dort keine anderen französischen Truppen finden als die, deren Chef ich war. Ich konnte ohne jede Anmaßung Eisenhower herausfordern, dort mit jemandem rechtsverbildlich zu verhandeln, den ich nicht ernannt hätte. Er selbst dachte übrigens nicht daran.«

Am Ende nahmen 30 000 alliierte Soldaten an der Landung vom 6. Juni 1944 teil, von denen nur 177 Franzosen waren (die Marines des Kieffer-Kommandos). Erst am 1. August landeten die 20 000 Mann der 2. Panzerdivision (2° DB) von General Philippe Leclerc de Hauteclocque in der Normandie, zwischen Sainte-Marie-du-Mont und Quinéville, in einem Gebiet, das die Alliierten "Utah Beach" nannten. Sie eilen nach Paris, das sich erhebt und sich befreit.

Eid der ukrainischen Soldaten während des Zweiten Weltkriegs
"Als treuer Sohn meines Vaterlandes trete ich freiwillig in die Reihen der Ukrainischen Befreiungsarmee ein und schwöre mit Freude, dass ich den Bolschewismus, der Ehre des Volkes treu, bekämpfen werde. Diesen Kampf führen wir an der Seite Deutschlands und seiner Verbündeten gegen einen gemeinsamen Feind. Mit Loyalität und bedingungsloser Unterwerfung glaube ich an Adolf Hitler als Führer und Oberbefehlshaber der Befreiungsarmee. Ich bin jederzeit bereit, mein Leben für die Wahrheit zu geben."

Amalgam mit dem Krieg in der Ukraine

Das Gedenken an die gefälschte Version der Landung am D-Day war für Präsident Joe Biden und seinen Zeremonienmeister, Präsident Emmanuel Macron, eine Gelegenheit, eine Parallele zu ihrer ebenfalls gefälschten Darstellung des aktuellen Krieges in der Ukraine zu ziehen.

Um es wirklich klar zu sagen: keine russische Delegation wurde eingeladen. Es war die ukrainische Armee, die an der Seite der Nazis kämpfte!

Joe Biden, Emmanuel Macron und ihre Gäste haben die Vereinigten Staaten als Sieger des Zweiten Weltkriegs vorgestellt, während es die Sowjetunion war, die Berlin einnahm und das Dritte Reich stürzte. Sie haben das Opfer von 8,2 Millionen sowjetischen Soldaten ignoriert. Vielmehr konzentrierten sie ihre Erzählung auf die 292.000 toten Soldaten der Vereinigten Staaten (hauptsächlich im Kampf gegen Japan nach der Niederlage der Nazis). Zwei Kriegsanstrengungen, die absolut nicht vergleichbar sind.

Im Vorbeigehen erinnerten sie an den Mord von 6 Millionen Juden durch die Nazis, sei es während des "Holocaust durch Kugeln" oder ab 1942 in Konzentrationslagern. Dies ist eine Möglichkeit, die Ermordung von 18,6 Millionen sowjetischer, slawischer Zivilisten (im Gegensatz zu den oben erwähnten 8,2 Millionen Toten) zu ignorieren, die ebenfalls als "Untermenschen" betrachtet und als Hauptziel des Nazi-Vernichtungsprojekts bezeichnet wurden. Auch über alle anderen Ziel-Kategorien, wie andere Slawen oder Zigeuner, wird kein Wort verloren.

An Wolodymyr Selenskyj gerichtet sagte US-Präsident Joe Biden: "Die Ukraine ist von einem Tyrannen überfallen worden und wir werden sie niemals im Stich lassen. (…) Wir können uns Diktatoren nicht beugen, das ist unvorstellbar (...) Die Soldaten des D-Day haben ihre Pflicht getan, werden wir unsere tun? (…) Wir dürfen nicht verlieren, was hier getan wurde."

Muss daran erinnert werden, dass der russische Präsident Wladimir Putin weit davon entfernt ist, ein "Diktator" zu sein, sondern erst im März mit 88,5 % der abgegebenen Stimmen wiedergewählt wurde. Die Wahl verlief aufrichtig, auch wenn der Wahlkampf nach Ansicht des Westens seiner Opposition wenig Raum ließ. Wolodymyr Selenskyj dagegen ist seit Ablauf seiner Amtszeit am 21. Mai nicht mehr Präsident der Ukraine. Er hat alle 12 Oppositionsparteien verboten [3], seinen Rivalen, General Waleri Saluschny, als Botschafter nach Großbritannien geschickt und keine Wahlen abgehalten. Er hält sich jedoch am Ruder. Er kann als Chef der ukrainischen Übergangsregierung betrachtet werden, aber sicherlich nicht als gewählter Präsident.

Er befehligt illegal die Streitkräfte seines Landes, deren wichtigste Führer "integrale Nationalisten" sind. Letztere berufen sich auf den Begründer des "integralen Nationalismus" [4], Dmytro Donzow, und seinen Handlanger, den Nazi Stepan Bandera. Während des Zweiten Weltkriegs war Donzow Treuhänder des Reinhard-Heydrich-Instituts, das für die Umsetzung der Endlösung der Juden- und Zigeunerfrage verantwortlich war, während Bandera, der Leiter der Organisation Ukrainischer Nationalisten (OUN), mindestens 1,6 Millionen Ukrainer massakriert hatte, hauptsächlich aus dem Donbass und Neurussland. Der ehemalige ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj nahm also als eine Person an dieser Maskerade teil, die das Werk der Nazis fortführt.)

Übersetzung
Horst Frohlich
Korrekturlesen : Werner Leuthäusser

[1Welche internationale Ordnung?“, von Thierry Meyssan, Übersetzung Horst Frohlich , Korrekturlesen : Werner Leuthäusser, Voltaire Netzwerk, 7. November 2023.

[3Ukraine verbietet letzte Oppositionspartei“, Übersetzung Horst Frohlich , Voltaire Netzwerk, 27. Oktober 2022.

[4Wer sind die ukrainischen integralen Nationalisten?“, von Thierry Meyssan, Übersetzung Horst Frohlich , Korrekturlesen : Werner Leuthäusser, Voltaire Netzwerk, 15. November 2022.